Kryolipolyse – Fettabbau durch Kälte ohne OP
Gezielte dauerhafte Fettentfernung ohne OP mit Kryolipolyse
Kryolipolyse ist eine schonende und gezielte Kälte-Behandlung, zur dauerhaften Fettentfernung ohne OP und Bekämpfung lokaler Problemzonen.
Die Kryolipolyse ist eine sanfte Lösung für Ihre Problemzonen
Bei der Kryolipolyse für Fettreduktion handelt es sich um eine moderne, nicht-invasive Methode zur Behandlung von lokalen Fettdepots. Die Behandlung nutzt den natürlichen Effekt der Kälte, um Fettzellen dauerhaft zu zerstören – ganz ohne chirurgischen Eingriff. Entwickelt von Wissenschaftlern der Harvard Medical School, basiert diese Methode auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass Fettzellen kälteempfindlicher sind als andere Zelltypen.
Wirkungsweise und Anwendung:
Durch die Anwendung eines Kälte-Vakuum-Applikators wird die gewünschte Körperzone für ca.40 -60Min. auf eine Temperatur bis -4Grad kontrolliert herunter gekühlt, ohne dabei die Haut oder umliegendes Gewebe zu verletzen.
Jede Anwendung führt zu einer deutlichen Fettreduzierung von bis zu 30 Prozent im behandelten Bereich. Je nach dem persönlich gewünschten Ziel sind zwischen einer und drei Behandlungen pro Zone nötig. Bereits nach der ersten Behandlung sind in der Regel nach vier bis sechs Wochen deutliche Ergebnisse sichtbar. Die abgestorbenen Fettzellen aktivieren durch Botenstoffe Entzündungszellen, die die betroffenen Fettzellen in den Wochen und Monaten danach stufenweise abbauen.
Schweizer Technologie
auf höchstem Standard
Es gibt mittlerweile viele Geräte zur Kryolipolyse Behandlung, die versprechen, Fett effektiv zu reduzieren. Allerdings unterscheiden sich die Geräte in der Qualität und den erzielten Ergebnissen erheblich. Bei uns verwenden wir nur hochmoderne und zertifizierte Geräte, die sichere und sichtbare Ergebnisse liefern.
Die Kryolipolyse Technologie, die wir bei uns anwenden, ist 100% Schweizer Entwicklung und garantiert so höchste Qualität und beste Ergebnisse. Sie ist klinisch getestet und ermöglicht eine besonders effiziente Fettabsaugen durch Kryolipolyse, die sicher und effektiv ist.
Für einen optimalen Behandlungserfolg ist folgendes zu beachten:
- Entzündungshemmende Medikamente wie z.B. Voltaren oder Ibuprofen sollten ca. 2-4 Wochen nach der Behandlung nicht eingenommen werden.
- Sowie der Verzicht auf Alkohol, da dieser den Fettstoffwechsel blockiert.
Welche Regionen können behandelt werden?
Die Kryolipolyse eignet sich prinzipiell für alle Körperstellen, an denen das Behandlungsgerät mit den entsprechenden Aufsätzen angesetzt werden kann.
Da die Kryolipolyse nur von außen wirkt ist keine Betäubung nötig und man muss mit keiner Ausfallzeit rechnen. Auch Sport ist unmittelbar nach der Behandlung kein Problem!
Während der Behandlung kann man sich zurücklehnen und lesen, Musik hören oder einfach nur entspannen.
Insbesondere zur Behandlung von:
- Reiterhosen
- Hüfte
- Bauch (Ober- und Unterbauch)
- Beine (Oberschenkel Innenseiten)
- Brust
- Rücken
- Oberarme
- Kinn
Eine Behandlung mit der Kryolipolyse ist nicht geeignet bei:
Kontraindikationen:
- Nierenerkrankung
- Lebererkrankungen
- Stark übergewichtige Personen
- Kälteintoleranzen (Kälteekzem)
- Durchblutungsstörungen
- Schwangerschaft / Stillzeit
- Einnahme von Blutverdünnern
- Cortison Dauertherapie
- Fettgewebeerkrankungen
- Kryoglobulinämie (Kältekrankheit)
- Kälte- oder Druckurtikaria (Nesselsucht)
- Hauterkrankungen oder Wunden im Behandlungsareal
- Diabetes